Bestellungen werden in der Regel am folgenden Werktag bearbeitet. Samstags und Sonntags werden keine Bestellungen bearbeitet. Wenn du also am Sonntag bestellst, wird deine Bestellung am Montag oder am Dienstag gepackt. Der Versand mit unserem Versandpartner DHL dauert in der Regel 2-3 Werktage. Vor Feiertagen kann es hier aber aufgrund eines hohen Bestellaufkommens zu leichten Verzögerungen kommen. Plane hier etwas mehr Zeit ein.
Kann ich meine Bestellung auch direkt in einer Filiale abholen?
Ja, das geht in einen unserer Läden. Wähle hierzu im Bestellvorgang einfach "Store Pickup" aus und wähle dann zwischen Ottenser Hauptstraße 43, Schanzenstraße 79 und Gertigstraße 5. Wir geben dir dann Bescheid, sobald deine Bestellung bereit zum Pickup ist. In der Regel dauert dies 2-3 Werktage.
Können Online-Gutscheine in unseren Läden eingelöst werden?
Leider funktioniert das nicht. Gutscheine und Coupons, die Online erstellt worden sind, funktionieren nur in unserem Online-Shop. Gutscheine aus einen unserer Läden, kannst du auch nur vor Ort einlösen.
Was kann ich tun, wenn meine Bestellung nicht ankommt?
Wir versenden mit DHL. Sobald wir deine Bestellung dort abgegeben haben, übernimmt DHL die Verantwortung für den Transport zu deiner Wunschadresse. Mit der Sendungsverfolgungsnummer kannst du deinen Sendestatus überprüfen. Wenn deine Bestellung 10 Tage nach Versand durch uns noch nicht angekommen ist, überprüfe zunächst die folgenden Möglichkeiten:
Wurde das Paket in einer der Postfilialen oder bei einem Nachbarn abgegeben ohne eine Nachricht bei dir zu hinterlassen?
Liegt das Paket vielleicht an einem von dir gewählten Ablageort?
Sollte das nicht der Fall sein, kontaktiere uns unter Angabe deiner Bestellnummer hier shop@inlove.hamburg und wir stellen einen Nachforschungsantrag. DHL ermöglicht dies nach 10 Werktagen.
Wie kann ich Produkte zurückschicken?
Du hast nach Erhalt der Ware 14 Tage Zeit, deine Bestellung zurückzuschicken. Gehe hierzu zu Retouren. Fülle hier den Rücksendeantrag auf unserer Seite aus und drucke den Retourenschein aus, klebe ihn auf das Paket und bringe dies umgehend zur Post oder einem DHL Partner. Wenn Du in Hamburg wohnst, kannst du deine Bestellung mit Lieferschein direkt in einer unserer Filialen abgeben. Der Retourenprozess läuft dann noch schneller ab und wir freuen uns immer über deinen Besuch. Bitte beachte, dass wir nur Retouren von Waren akzeptieren, die
ungetragen und unbeschädigt sind
mit dem original Etikett versehen sind
innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt wurden
Ware, die nach eingehender Qualitätskontrolle diese Kriterien nicht erfüllt, wird von uns auf deine Kosten zurückgeschickt.
Wir bitten dich daher, die Artikel anzuprobieren wie du es auch bei uns in der Boutique tu würdest. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Artikel mit starken Gebrauchsspuren wie intensiven Gerüchen (Parfum, Deo, etc.) oder Beschädigung nicht vollständig erstatten werden können. Für Rücksendungen per Post wird eine Rücksendepauschale von 3€ berechnet. Bei Sale-Artikeln wird ebenfalls noch eine Bearbeitungsgebühr von 15€ berechnet, die vom Erstattungsbetrag abgezogen wird. Damit möchten wir das Bewusstsein für Lieferwege wecken und Sendungswege minimieren.
Wie erhalte ich nach einer Rücksendung mein Geld zurück?
Wir überweisen den Betrag für die retournierte Ware immer auf dem Weg zurück, auf dem die Zahlung erfolgt ist. Das kann bis zu 14 Werktagen dauern. Je nach Zahlungsart variiert die Sichtbarkeit der Rückzahlung auf deinem Konto. Für Retouren wird eine Rücksendepauschale von 3€ berechnet, die vom Erstattungsbetrag abgezogen wird.
Wie kann ich Produkte umtauschen?
Wenn du ein Produkt umtauschen möchtest, bitten wir dich, das richtige Produkt erneut zu bestellen und das ungewollte Produkt zurückzuschicken. (Siehe auch „Wie kann ich Produkte zurückschicken?“)
Warum haben Produkte manchmal eine längere Lieferzeit?
Wir produzieren von allem nur geringe Stückzahlen, um einer Überproduktion vorzubeugen. Das schont die Umwelt und beugt Verschwendung vor. Wenn ein Produkt schnell ausverkauft ist, lassen wir es bei hoher Nachfrage nachproduzieren. Bis das Produkt wieder lieferbar ist, dauert es in der Regel 14 – 21 Werktage. Da unsere Ware in Europa produziert wird, sind die Transportwege kurz und der CO²-Ausstoß gering.
Wie finde ich die richtige Größe?
Neben der Größenangabe findest du häufig auch die Maße des Produkts in der Beschreibung. Du kannst dir ein ähnliches Kleidungsstück aus deinem Schrank suchen und die Maße vergleichen.
Was kann ich tun, wenn die Strickwaren kratzen bzw. fusseln?
Uns ist es wichtig, Garne zu verwenden, die einen Anteil an Naturfasern haben. Diese bieten im Vergleich zu Kunstfasern einen höheren Tragekomfort. Sie können anfänglich aber auch etwas kratzen und/ oder fusseln. Wenn dir dein Produkt grundsätzlich gefällt und du es gerne behalten möchtest, dann empfehlen wir die, es vor dem ersten Tragen zu waschen. Wähle das Feinwaschprogramm bei max. 20 Grad, verwende Feinwaschmittel und stecke das Produkt in ein Wäschesäckchen oder einen verschließbaren Kopfkissenbezug. Nach der ersten Wäsche ist dein Produkt befreit von losen Fasern und deutlich weicher. Beachte aber, dass gewaschene Produkte nicht mehr umgetauscht werden können.
Wie wasche ich meine Kleidung richtig?
Zu viel Waschen ist nicht nur schlecht für die Fasern deines Produkts, sondern auch für die Umwelt. Solange du deine Kleidung nicht auf der Baustelle trägst, solltest du sie möglichst schonend waschen. Eine kurze Wäsche (30-40 Minuten) im Feinwaschprogramm bei 20 Grad mit Feinwachmittel reicht in der Regel schon aus. Zumindest, wenn es sich um Pullover, Blusen, Röcke und Kleider handelt. Ein Wäschesäckchen schützt die Fasern vor zu viel Reibung und schont die Umwelt, weil feine Fasern nicht in Abwasser gelangen. Umso sorgfältiger du mit deiner Kleidung umgehst, desto länger hast du Freude daran. Das schont deinen Geldbeutel und die Umwelt! Es gibt aber auch Produkte, die das waschen gar nicht vertragen. Hierzu gehören z.B. plissierte Röcke. Sie verlieren durch eine Wäsche alle Falten. Beachte immer die Waschhinweise in der Produktbeschreibung.
Was ist bei Produkten aus Viskose und Seide zu beachten?
Viskose und Seide sind empfindliche Fasern. Bei zu viel Spannung können sie an den Nähten reißen. Das solltest du unbedingt berücksichtigen. Viskose neigt außerdem zum Einlaufen. Wasche Textilien aus Viskose daher immer kalt und Schleudere sie möglichst wenig.
Was kann ich gegen Pillingbildung tun?
Wir verwenden für unsere Strickwaren nach Möglichkeit Garne mit langen Fasern, da diese weniger stark zu Pillingbildung neigen. Pillingbildung entsteht immer durch mechanische Einwirkung von außen, also Reibung durch andere Gegenstände. Häufiges und falsches Waschen (Siehe „Wie wasche ich meine Kleidung richtig?“), raue Taschen oder Reißverschlüsse können Pillingbildung verursachen. Sollte dein Kleidungsstück doch irgendwo Pilling gebildet haben, kannst du dir mit einem speziellen Rasierer leicht Abhilfe verschaffen. Umso weniger weit die Pillingbildung fortgeschritten ist, desto besser fällt das Ergebnis aus.
Woran liegt es, dass sich meine Kleidung elektrostatisch auflädt?
Viele Kleidungsstücke können sich elektrostatisch aufladen. Das hat nichts mit dem Material oder der Qualität zu tun, sondern ist reine Physik. Seide lädt sich genauso auf wie Polyester, wenn es denselben Umweltbedingungen ausgesetzt ist. Und das funktioniert so: Durch Reibung oder Trockenheit – die entsteht gerade im Winter schnell durch die Heizungsluft – lädt sich ein Kleidungsstück elektrisch auf. Beides ist der Fall, wenn dein Pullover im Päckchen zu dir geschickt wird. Im Päckchen ist es sehr trocken, denn sonst würde die Ware Schaden nehmen und durch den Transport entsteht Reibung. Das lässt sich aber ganz einfach mit ein paar Tricks beheben. Auf sehr trockener Haut lädt sich ein Kleidungsstück schneller auf. Hier kann ein wenig Bodylotion helfen. Achtung: Unbedingt gut einziehen lassen, sonst gibt es ungewollte Flecken. Du kannst das Kleidungsstück auch gegen etwas metallisches reiben, z.B. eine Heizung. Die Elektrizität wird so abgeleitet. Oder du befestigst die kleine Sicherheitsnadel des Etiketts für kurz Zeit am inneren Saumen des Kleidungsstücks. Auch dieses Metallteilchen leitet die Elektrizität ab.
Was kann ich tun, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?
Du hast die Möglichkeit, uns von Mo.-Fr. zwischen 09 und 17 Uhr unter der folgenden Nummer anzurufen: 040 76498687 Halte bei deinem Anruf nach Möglichkeit alle wichtigen Informationen wie die Bestellnummer bereit. Bei Fragen zu deiner Bestellung kannst du auch eine E-Mail an shop@inlove.hamburg senden. Nenne hier bitte immer deine Bestellnummer sowie den Namen, unter dem die Bestellung getätigt wurde. Bei allen weiteren Fragen schreibe an hello@inlove.hamburg E-Mails werden Mo.-Fr. zwischen 11-18 Uhr bearbeitet.
Warum kann ich telefonisch niemanden erreichen?
Entweder rufst du außerhalb unserer Telefongeschäftszeiten (Mo.-Fr. 09-17 Uhr) an, es ist ein gesetzlicher Feiertag in Hamburg oder alle Mitarbeiterinnen sind im Kundengespräch. Versuche es dann einfach zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Wir helfen dir gerne!
Warum wird meine E-Mail nicht beantwortet?
Wir bearbeiten E-Mails Mo.-Fr. zwischen 09-17 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage. Bei hohem E-Mailaufkommen, z.B. nach einem Wochenende oder vor Feiertage wie Weihnachten oder Ostern, kann es schon mal etwas dauern, bis wir alle E-Mails bearbeitet haben. Sollten wir uns nicht innerhalb von 3 Werktagen bei dir melden, schreibe uns einfach erneut oder rufe uns kurz an.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Chat (aufgeklappt/minimiert):
Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Du den Chat schließt, damit der Chat nach erneutem Laden der Seite geschlossen bleibt.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
WhatsApp:
WhatsApp ermöglicht es Seitenbenutzern über eine Chat Anwendung direkt mit dem Shopbetreiber zu kommunizieren. Durch die Nutzung eines Cookies wird die Funktionalität der Anwendung während über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
YouTube-Video
Merkzettel
Diese Cookies helfen uns, Dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten.
Google Werbung und Marketing
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Notwendig für das Funktionieren von Affiliate Marketing
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Notwendig für das Funktionieren von Affiliate Marketing
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Instagram-CDN:
Dieses Cookie wird verwendet, um Feeds von Instagram CDN anzuzeigen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.